Neues aus dem Blog
-
Pferde sind faszinierende Tiere, die uns wertvolle Lektionen über Führung und Gemeinschaft lehren können. Im Gegensatz zu Hunden, die als Einzelgänger agieren können, leben Pferde in sozialen Verbänden, in denen Hierarchien und Rollen eine entscheidende Rolle spielen. Jedes Pferd hat seinen Platz in der Herde, und diese klare Ordnung sorgt sowohl für körperliche als auch…
-
Coaching mit Tieren: Eine innovative Methode zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung In einer zunehmend komplexen und hektischen Arbeitswelt suchen viele Menschen nach effektiven Möglichkeiten, sich selbst weiterzubilden und zu entwickeln. Eine Methode, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist das Coaching mit Tieren. Diese innovative Herangehensweise nutzt die Interaktion mit Tieren, um…
-
Situation: In einem tiergestützten Coaching-Workshop haben sich sieben Teilnehmer versammelt: Isabella, Lukas, Sarah, Tom, Julia, Michael und Laura. Sie werden von mir und einer Kollegin, Frau Müller geleitet. Für die heutige Übung werden zwei Hunde eingesetzt: Bella, eine ruhige Labradorhündin, und Rex, ein lebhafter Border Collie. Ziel der Übung: Die Teilnehmer sollen lernen, klare Anweisungen…
-
Die Zusammenarbeit mit Tieren bietet eine wertvolle Möglichkeit, unsere Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen und eine authentische Wirkung zu erzielen. Ich empfehle, diesen Prozess in drei Schritten anzugehen. 1. Eigene Klarheit schaffen Der erste Schritt besteht darin, sich selbst zu reflektieren. Frag Dich: Weiß ich genau, was ich will? Welche Einflüsse und Ablenkungen gibt es in meinem…
-
Situation: In einem tiergestützten Coaching-Workshop nehmen 5 Führungskräfte an einer Übung teil, die von mir, geleitet wird. Ziel ist es, die Teilnehmenden darin zu schulen, wie sie trotz unerwarteter Ablenkungen klar führen, kommunizieren und ihre Konzentration aufrechterhalten können. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, mit zwei Hunden zu arbeiten: Bella, einer ruhigen Labradorhündin, und Rex, einem…