Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Die AGB haben Gültigkeit für alle Dienstleistungen und Angebote von Stephanie Osterbauer sowie für die Nutzung der Webseite. Sie sind gültig zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Die AGB gelten mit Auftrag als angenommen. Abweichungen von diesen AGB bedürfen der Schriftform. Eine Änderung behält sich Stephanie Osterbauer vor.

2. Leistungsbeschreibung
Stephanie Osterbauer bietet Beratungsdienstleistungen, Trainings, Workshops, Events, Seminare, Einzelcoaching und Vorträge in Zusammenarbeit mit Tieren an. In diesen AGB steht durchgehend als Oberbegriff für sämtliche Leistungen „Veranstaltung“. Alle Veranstaltungen werden gemäß den veröffentlichten Ankündigungen und Inhalten durchgeführt. Dauer, Inhalt, Ort und Uhrzeit der Veranstaltung werden in der Anmeldebestätigung mitgeteilt, die dem Teilnehmenden/Auftraggebenden zugeschickt wird. Diese können von Dauer, Inhalt, Ort und Uhrzeit der im Internet beschriebenen Veranstaltung abweichen. Organisatorische, personelle, inhaltliche sowie methodische Änderungen sind jederzeit möglich und bedürfen keiner vorherigen Ankündigung, sofern keine organisatorischen Anpassungen auf Seiten des Kunden erforderlich sind. Gültig sind die Angaben in der Anmeldebestätigung/Angebot. Änderungen, die den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht verändern, berechtigen den Teilnehmenden nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Minderung des Rechnungsbetrages. Die Teilnahmegebühr umfasst ausschließlich die in der Anmeldebestätigung/Angebot aufgeführten Leistungen. Alle Angebote sind freibleibend. Änderungen vorbehalten.

3. Teilnahmebedingungen
Alle Veranstaltungen stehen grundsätzlich jedem Interessenten offen. Die Platzvergabe ergibt sich aus der Reihenfolge des
Eingangs der Anmeldungen zu den jeweiligen Veranstaltungen. Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, so wird
Ihnen dies mitgeteilt. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine körperliche und psychische normale Belastbarkeit. Das Vorliegen ärztlicher bzw. psychotherapeutischer Befunde ist Stephanie Osterbauer mitzuteilen.

4. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu offenen Veranstaltungen erfolgt ausschließlich schriftlich (per Post oder per E-Mail) und mit Unterschrift an:
Stephanie Osterbauer, Am Kahlenberg 3, 1190 Wien, info@stephanie-osterbauer.com.
Die Anmeldung ist nach Eingang bei Stephanie Osterbauer verbindlich und gilt als Vertragsabschluss, sobald diese von mir schriftlich per E-Mail oder Post bestätigt wird. Die Rechnung gilt als Auftragsbestätigung und Anmeldebescheinigung. Eine Vertragserklärung kann innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen schriftlich per Post oder E-Mail widerrufen werden.

5. Preise/Gebühren
Es werden die auf der Internetseite oder die in den individuellen Angeboten angegebenen Preise berechnet. Ist zur Erbringung der Leistung eine Anfahrt seitens des Anbieters erforderlich, werden die Anfahrtskosten im Rahmen der üblichen Kilometerpauschalen sowie gegebenenfalls Übernachtungskosten und übliche Spesen berechnet. Alle Preise gelten in Euro.

6. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist grundsätzlich nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 8 Tagen nach Rechnungsstellung auf das in der Rechnung angegebene Konto zu entrichten. Offene Seminare werden grundsätzlich vor der Durchführung berechnet. Die Zahlung der Teilnehmergebühren ist Voraussetzung und berechtigt zur Teilnahme an der Veranstaltung. Ausnahmen hiervon bedürfen der Schriftform. Für individuelle Angebote gelten die im Angebot bzw. in der Auftragsbestätigung angegebenen Zahlungsbedingungen.

7. Rücktritt/Kündigung vom Vertrag seitens Stephanie Osterbauer.
Stephanie Osterbauer ist berechtigt, ohne weiteres vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Teilnahmegebühr nicht innerhalb des unter § 6 genannten Zeitraumes entrichtet wurde. Weiterhin ist Stephanie Osterbauer berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Veranstaltung nicht die ausreichende Teilnehmerzahl erreicht oder aus anderem wichtigem Grunde (wie z.B. höhere Gewalt, die Erkrankung eines Seminarleitenden oder Tieres). In diesem Falle informieren wir Sie schriftlich per E-Mail oder telefonisch und bieten Ihnen zwei Alternativtermine zur Auswahl. Ist eine Veranstaltung überbucht, so teilen wir Ihnen zwei Alternativtermine mit. Können Sie an keinem der Alternativtermine teilnehmen, erstatten wir Ihnen die bereits geleisteten Gebühren zurück. Weitergehende Ansprüche wegen eines von Stephanie Osterbauer abgesagten oder wegen eines überbuchten Termins sind ausgeschlossen. Ein Recht, die Veranstaltung am ausgewählten Termin zu besuchen, besteht nicht. Bei einem Verstoß gegen diese AGB oder dem begründeten Verdacht, dass ein Verstoß vorliegt, ist Stephanie Osterbauer ebenfalls jederzeit berechtigt, den Vertag zu kündigen.

8. Rücktritt/Stornierung seitens des Teilnehmenden.
Stornierungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgen.
Die Teilnahme an einer offenen Veranstaltung kann aus wichtigen Gründen bis 6 Wochen vor dem Seminar storniert werden. Ihre Überweisung erhalten Sie dann selbstverständlich zurück. Bei Stornierungen bis zu 4 Wochen vor dem Seminar werden 20% des Preises berechnet. Bei Stornierungen innerhalb
von 4 Wochen vor dem Seminar werden 50% des Preises berechnet, es sei denn ein qualifizierter Teilnehmender kann nachrücken. Bei Rücktritt von weniger als 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung werden 100% des Teilnahmebeitrages berechnet, es sei denn ein qualifizierter Teilnehmender kann nachrücken.
Bei Stornierung von individuellen Angeboten bis zu 6 Wochen vor Beginn einer Veranstaltung wird eine Stornierungsgebühr von 300,00 Euro berechnet. Bei Stornierung bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der Seminargebühr berechnet. Bei späterer Stornierung (innerhalb von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) wird kein Betrag erstattet. Ein Ersatzteilnehmender kann jederzeit gemeldet werden und muss von Stephanie Osterbauer akzeptiert werden. Die Stornogebühren beziehen sich jeweils auf die Gesamtkosten der Veranstaltungen. Nimmt ein Teilnehmender Teilleistungen nicht in Anspruch, so besteht für den nicht genutzten Teil kein Anspruch auf Rückvergütung. Bei Nichterscheinen zu einem vereinbarten Termin ohne vorherige Stornierung wird der vereinbarte Preis in voller Höhe berechnet.
Einzelcoaching: Stornierungen von gebuchten Einzelstunden sind bis zu 24 Stunden vor Termin kostenfrei möglich. Danach wird der Stundensatz für die vereinbarte Zeit in voller Höhe berechnet.

9. Mitwirkungspflicht und Verantwortung des Teilnehmenden
Der Teilnehmende erkennt an, dass er während der Veranstaltung in vollem Umfang selbst verantwortlich für seine körperliche und geistige Gesundheit ist. Bei allen Interaktionen mit den Tieren wird eine Seminarleitender anwesend sein. Der Seminarleitende hat das Recht, eine Übung mit den Tieren jederzeit abzubrechen – dies dient zum eigenen Schutz und soll Gefahren vorbeugen. Den Anweisungen des Seminarleitenden ist daher immer zu folgen. Bei Nichtbefolgung der Weisungen oder Verstößen gegen Sicherheitsbestimmungen können Teilnehmende von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Es werden dann keine Teilnahmegebühren erstattet.

10. Versicherungsschutz
Die Teilnahme an einer Veranstaltung sowie an allen angebotenen Übungen mit den Tieren im Rahmen der Veranstaltung ist freiwillig. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Insbesondere haftet der Teilnehmende bei Teilnahme an Veranstaltungen mit seinem eigenen Tier (möglich im Einzelcoaching) für das Tier selbst. Ein Nachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung sowie eine gültige Impfbescheinigung ist Stephanie Osterbauer vor der Teilnahme vorzulegen.

11. Haftungsausschluss
Die Tiere von Stephanie Osterbauer sind es gewohnt und dafür ausgebildet, mit Menschen zu arbeiten. Ein Restrisiko besteht jedoch immer. Mit Ihrer Unterschrift auf einem Haftungsausschluss vor Veranstaltungsbeginn bestätigen Sie, dass Sie sich dieses Restrisikos bewusst sind und Sie während der Veranstaltung die Verantwortung für sich selbst tragen. Eine Haftung von Stephanie Osterbauer ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und maximal bis zur Höhe des Teilnahmehonorars begrenzt in Bezug auf sonstige Schäden, die nicht aus Verletzung von Leben, Gesundheit und Körper resultieren. Stephanie Osterbauer bietet Beratungsleistungen an. Alle Informationen und Dokumentationen sind keine verpflichtenden Anweisungen, sondern Handlungsleitfäden. Da Persönlichkeitsentwicklung in hohem Maße von der Mitarbeit und dem Willen des Teilnehmers abhängt und die Veranstaltungen nur zur Unterstützung und als Prozessbegleitung dienen, übernehmen die Seminarleitenden keinerlei Garantie für Erfolg. Es besteht ein Haftungsausschluss gegenüber dem Kunden. Die Bereitschaft zur vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit ist auf beiden Seiten als Voraussetzung festzustellen.

12. Urheberrecht
Das Urheberrecht an den in Veranstaltungen ausgehändigten Unterlagen und Dokumentationen liegt ausschließlich bei Stephanie Osterbauer. Eine Weitergabe an Dritte, Veröffentlichung oder jede Art der öffentlichen Verwendung obliegen der vorherigen Zustimmung von Stephanie Osterbauer. Eine Teilnahme an einer Veranstaltung ersetzt keine Ausbildung und berechtigt den Teilnehmenden nicht, das Konzept, die vermittelten Inhalte oder die Übungen zu übernehmen bzw. selbst unter eigenem Namen anzuwenden. Die Videos, Handouts, Schaubilder, Fotos der Webpage und der Flyer, Texte, Logo und sonstige Bilder sind geistiges Eigentum von Stephanie Osterbauer und dürfen nicht ohne Genehmigung vervielfältigt, vermietet oder verbreitet werden.

13. Vertraulichkeit und Datenschutzerklärung
Die Seminarleitenden verpflichten sich, über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Informationen des Kunden während und nach Beendigung der Zusammenarbeit Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren. Darüber hinaus verpflichtet sich Stephanie Osterbauer, die zum Zwecke der Auftragsausführung überlassenen Unterlagen sorgfältig zu verwahren und keine vertraulichen Informationen an außenstehende Dritte weiterzugeben. Stephanie Osterbauer vom Teilnehmenden/Kunden überlassenen persönlichen Daten dürfen nur für interne Zwecke gespeichert werden. Sie obliegen dem Datenschutz und werden niemals an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht, ausgenommen, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Kunden vor. Die personenbezogenen Daten des Teilnehmenden werden gespeichert, soweit es zur Rechnungsstellung und zur Buchführung erforderlich ist. Werden Daten auf elektronischem Weg übermittelt, erfolgt dies auf Gefahr des Kunden.

14. Salvatorische Klausel
Sollten einer der Unterpunkte der AGB oder einzelne Bestimmungen innerhalb eines zwischen Stephanie Osterbauer und dem
Kunden geschlossenen Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder
undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Die Gültigkeit der übrigen AGB wird dadurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommt, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist. § 139 BGB ist ausgeschlossen.

15. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist der Firmensitz von Stephanie Osterbauer. Gerichtstand ist das zuständige Amtsgericht im 19 ten Bezirk in Wien. Es gilt das Recht das österreichische Gesetz.

Stand: März 2025